Wir brauchen Eure Unterstützung als Mitglied in unserem Verein. Helft uns dabei, JA zu sagen. JA zu ökologischer Pflanzenzüchtung!
Gemeinsam stark: Züchter, Landwirte, Bioland, Händler und engagierte Privatleute ziehen an einem Strang
Gentechnikfreies und gesundes Obst & Gemüse. Frei zugängliches Saatgut. Unabhängige Landwirte. Saatgut als freies Kulturgut der Menschheit.
Ziel unserer Züchtungsarbeit sind samenfeste Gemüsesorten - So können Landwirte ihre eigene Saat ernten
Nachdem 2017 ziemlich alles „ins Wasser gefallen“ war, konnte man sich 2018 freuen, wenn man rechtzeitig in Bewässerung investiert hatte. Die Mitarbeiter verbrachten viele Stunden mit den Regenmaschinen, um nur das nötigste an Feuchtigkeit zur Verfügung zu ste [...]
Im Winter brachten wir die Kerne aus den Kreuzungen des vorangegangenen Jahres zum Keimen. Bedingt durch das kalte und frostige Frühjahr 2017 konnten wir nur in Hollingstedt im Frühjahr etwa 400 Apfelsämlinge auspflanzen. Das sonnig-warme Frühjahr 2018 hat da [...]
Die Zeichen stehen gut, obwohl es bei der Züchtung keine Garantie auf Erfolg gibt! Es wird mindestens noch ein Durchgang Vollgeschwisterselektion (Zwei Jahre) nötig sein, bis wir zum Testanbau kommen. Dann nochmal zwei Jahre bis zur Marktreife.
Seit 2009 züchten wir im Projekt Saat:gut an neuen Sorten Blumenkohl, Brokkoli, Möhren, Pastinake und Rote Bete für die mehrstufige Vermarktung. Ausgangsmaterial sind moderne Hybridsorten. Ziel ist es für jeden Erntezeitraum mindestens eine geeignete Sorte zu en [...]
Das Apfel-Züchtungsjahr begann bereits im Dezember 2016/Januar 2017 mit dem Auspulen der Kerne aus den Kreuzungsäpfeln des vergangenen Jahres und der Sämlingsanzucht in Hollingstedt und Witzenhausen. In Witzenhausen waren die Keimraten nach einer frühen Aussaa [...]
Als Pionierin der Biobranche hat Susanne Schöning mit der Zwergenwiese Maßstäbe für eine vegetarische Ernährung und nachhaltiges Wirtschaften gesetzt. Nach dem Verkauf der Firma an den Bio Pionier Rapunzel setzt s [...]
Aus Bioland-Züchtung auf Christiansens Biolandhof steht ab 2017 Saatgut der neuen Bioland-Sorten zur Verfügung.
Bezugsquellen:
Sativa Rheinau AG
Bingenheimer Saatgut AG (nur auf Nachfrage)
Bezugsquellen:
Sativa Rheinau AG
Bingenheimer Saatgut AG (auf Nachfrage)
Bezugsquellen:
Sativa Rheinau AG (auf Nachfrage)
Für weitere Fragen zu dem Verein oder seinen Projekten, nehmen Sie gerne direkt Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.